18 Jahre Wehr & Weissweiler
Danke sagen
2007 haben wir aus unserem WG-Zimmer unser Designbüro gegründet. Zwei Rechner, zwei Schreibtische und Geld für circa drei bis vier Mieten auf dem Konto. Eine kleine monatliche Gründungsförderung. Mehr hatten wir nicht – doch, wir hatten ein Grundvertrauen, dass alles schon irgendwie klappen wird. Und es klappte auch – denn wir waren ja nicht alleine. In all den Jahren haben uns immer wieder tolle Menschen begleitet und unterstützt, und so zu unserem Erfolg beigetragen.
Was sie so gemacht haben?
- sie haben an uns geglaubt
- uns Aufträge gegeben
- uns einen Tritt in den Hintern gegeben
- uns Blumen hingestellt
- unsere Steuer erledigt
- aufs Kind aufgepasst
- uns eingeladen und neue Perspektiven gezeigt
- uns rechnen und unternehmerisch denken gelehrt
- uns kritisiert
- zusammen mit uns selbst-initiierte Projekte gestemmt
- sie haben uns zugehört und uns in Krisen beraten
- uns auf eine Pizza in der Druckhalle eingeladen
… die Liste ist noch viel, viel länger …

Danke dafür – Danke – an alle Freund:innen, Kolleg:innen, Kund:innen, Berater:innen, Nachbar:innen, an die Familie. Danke. Ohne euch hätten wir all das vielleicht gar nicht schaffen können.
Wir sind keine Latte-Macchiato-Agentur


In diesen 18 Jahren haben wir so viele schöne und wundersame Geschichten erlebt, die uns mutig gemacht haben, und über die wir bis heute von Herzen lachen können.
Zum Beispiel: Einmal hat eine Kundin hier bei uns einen Latte-Macchiato bestellt– total souverän – aber wir konnten den nicht vernünftig machen. Die Milch kochte über, sie wollte sich nicht schaumig schlagen lassen, dass ganze sah am Ende einfach traurig aus – was die Kundin aber nicht davon abhielt, nach einer Viertelstunde einen zweiten Latte-Macchiato zu bestellen …
So einen Quatsch würden wir heute nicht mehr machen. Wir würden ihr einfach einen guten Kaffee anbieten, und sie anschließend in der Gaustraße auf einen richtig guten Kaffee ihrer Wahl einladen. Wir sind eben keine Latte-Macchiato-Agentur. Das Projekt hat gelitten, wir haben viel gelernt und seither trinken wir den Kaffee schwarz.
Bei uns gibt es vor allen Dingen ausgezeichnetes Design. Und natürlich gibt es auch guten Kaffee aber ohne Schnickschnack.
Übrigens: Dieses hübsche Geschirr ist noch von Lenas Oma und wohnt jetzt in unserem Büro. Der Tisch war eine Leihgabe einer alten Freundin. Manche Dinge halten sehr lange. Nur das Croissant wird regelmäßig ersetzt.
Haltung zeigen
2007 dachten wir noch: Job ist Job und Haltung ist unsere private Angelegenheit.
Heute heißt Haltung zeigen für uns, mit Herz und Verstand die Projekte zu gestalten, die die Welt zukunftsfähig machen. Denn Wunder passieren nicht von alleine. In den 18 Jahren unserer Selbstständigkeit haben wir ein tiefes Bewusstsein dafür entwickelt, dass wir, mit allem was wir tun, Zukunft gestalten. Und dass es eben nicht egal ist, was wir tun, und wie wir das machen.
Heute sind wir stolz darauf, mit unserer Schaffenskraft so viele inspirierende und nachhaltige Projekte zu gestalten. Und das werden wir auch zukünftig machen – mit Vergnügen.


🤩 Tolle Kund:innen
Und dann kamen die Berater 😎 und erklärten uns, wie wichtig es ist, eine Liste von Wunschkund:innen zu haben; filterbar, nach verschiedenen Kriterien …
Und?
Auf unserer Liste steht bis heute: Kund:innen sollen nett und veränderungsfreudig sein, so dass wir auf Augenhöhe gemeinsam ins kreative Sparring gehen können. Genau das motiviert uns, unser Bestes zu geben. So entstehen inspirierende Designprojekte, bei denen der Funke überspringt. Tolle Kund:innen – gute Zusammenarbeit, das macht so viel aus. Glücklicherweise haben wir seit 18 Jahren sehr viele solcher Kund:innen – und dafür sind wir wirklich dankbar!
Nachhaltiges Branding
Mit jedem Projekt, dass wir umgesetzt haben, sind wir mutiger in die Beratung eingestiegen und haben verstanden, dass unsere Partner:innen dieses kreative Sparring wertschätzen.
Unsere Kompetenz im Bereich der strategischen Markenberatung, Nachhaltigkeitsmanagement und Facilitation haben wir ausgebaut und integrieren sie heute in Workshops und Projekten.
Für uns eine Herzensentscheidung – denn so können wir viel besser das tun, was es braucht, damit gute Ideen und Projekte verstanden werden und attraktiv sind.
2007 haben wir uns eher als kompetente Grafikdesigner:innen verstanden. Heute, im Jahr 2025 heißt unser Angebot: Nachhaltiges Branding


In Zukunft wird es nicht mehr darum gehen, die Dinge hübsch zu machen, sondern sie so zu gestalten, dass sie einen positiven Beitrag leisten. Wir wünschen uns, dass die kreative Kompetenz von Gestalter:innen viel mehr dafür genutzt wird, positive Veränderungen von Grund auf anzustoßen.