Gesichtsmasken – auch die sind besser mit Design
Was bedeutet das für uns?
Bislang durfte jede:r selbst entscheiden, ob er/sie eine Maske tragen möchte. Viele Unternehmer:innen müssen aber weiter entscheiden, ob sie Masken in ihrem Betrieb zur Vorschrift machen. Manche würden die Entscheidung wohl gerne abgeben und hätten lieber ein Gesetz, das für alle regelt, ob wir eine Maske tragen oder nicht. Ganz nach dem Motto: »Wir würden mitmachen, wollen es aber nicht selbst entscheiden.«
Aber mal ganz im Ernst, was ist denn das für eine Haltung?
Wenn diese Masken etwas Schutz bieten können, dann tragen wir sie – ist doch klar. Vor allem dort, wo wir auf engem Raum mit anderen Personen sind, dort, wo die gebotenen Sicherheitsabstände nicht eingehalten werden können.

BMNM–was?? Sag doch Community-Masken
Gesichtsmasken oder korrekt ausgedrückt »Behelfs-Mund-Nasen-Masken« können Tröpfchen auffangen, die beim Sprechen, Husten oder Niesen in die Luft geschleudert werden. Das heißt, sie können helfen, andere zu schützen. Ob sie die Täger:in selbst vor einer Infektion schützen ist eher ungewiss. Das Prinzip lautet: Ich schütze dich – schützt du mich? So helfen wir mit, die Community zu schützen. Gebt ihnen einen feinen Namen, der positiv konnotiert ist – dann sind sie nur halb so schlimm. Wie zum Beispiel das Projekt #Maske zeigen.
Versteckt hinter der Maske?
Auch das ist eine Frage der Haltung. Gerade wenn andere komisch gucken. Es ist machbar, auch mit Maske freundlich dreinzuschauen, selbst wenn uns ein wesentlicher Teil unseres Gegenübers fehlt, der für die Kommunikation wichtig ist. Für mich ist die Maske ein Zeichen der Solidarität, sie wird hoffentlich bald zu einem Accessoire, das ich einfach bei mir habe. Und wenn ich meine Maske aufsetze, dann so, wie meine Sonnenbrille mit der ich mich wohl fühle. Hemmungen und Vorbehalte werden sich auflösen, wie bei den Sonnenbrillen.

Design hilft – Coole Masken tragen sich besser
Laufen wir jetzt alle rum wie Zahnärztinnen? Es kommt aufs Design an, Masken können auch schön sein. Modelle gibt es mittlerweile viele, YouTube ist voll mit Nähanleitungen oder Bastelanleitungen für Menschen die nicht nähen können.
Und natürlich: Ich, als Designerin habe auch tolle Masken* genäht. Schlicht, schön und angenehm zu tragen, aus Leinen und Baumwolle. Sie helfen Berührungsängste zu lindern. Wir verlosen drei Masken unter den Kommentaren hier (Bis So, 18:00). Schreibt uns eure Haltung zu den Community-Masken und lasst eure E-Mail-Adresse da, wenn ihr eine Maske haben möchtet.
Also, wohlan, organisiert euch freundliche Masken, bastelt sie selbst und seid euch bewusst, dass ihr etwas Gutes tut, und habt Spaß, wenn ihr sie tragt.
PS: Und nicht vergessen: Masken ersetzen weder Abstandsgebote, noch Händewaschen.
#maskeAuf
disclaimer
Ist doch klar: Unsere Masken sind kein medizinischer Infektionsschutz. Träger:innen der beschriebenen „Community-Masken“ können sich nicht darauf verlassen, dass diese sie oder andere vor einer Übertragung von SARS-CoV-2 schützen, da für diese Masken keine entsprechende Schutzwirkung nachgewiesen wurde.
Hier, beim Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte findet ihr alle wichtigen Informationen zu den Gesichtsmasken.