09.02.2010

Faltblattgenerator für InDesign

Es kommt ja nun oft genug vor, dass Designer Faltblätter gestalten dürfen. Dabei haben wir alle mit dem Problem zu kämpfen, dass selbige aus einem einzigen Druckbogen bestehen, der in verschiedene Seiten unterteilt wird. Die entstehende Materialverdrängung beim Falzen macht es dabei erforderlich, dass die Teilseiten unterschiedlich groß sind. Und hier fängt dann das Kopfzerbrechen an. InDesign kann bekanntlich nur ein Seitenformat pro Dokument verarbeiten und so legt man sich teilweise etliche Hilfslinien einzeln an, um die richtigen Falzmarken zu bestimmen. Danach kommt die wahre Hirnakrobatik: Die Rückseite, bei der alle Hilfslinien spiegelverkehrt zu positionieren sind. Mit dieser Methode geht schon mal ein Stündchen alleine für die korrekte Dokumenteinrichtung flöten.

Für alle InDesign-Nutzer verspricht Foldfactory Abhilfe und bietet ein PlugIn dazu an: FoldRite. Damit lassen sich über ein Menü diverse Einstellungen festlegen und FoldRite erzeugt eine leere Dokumentvorlage mit Hilfslinien und allem Pipapo. Ebenfalls Cool: Wer nicht gleich das PlugIn kaufen möchte, kann sich einzelne Vorlagen über die Website erstellen. 9,99$ (7,30 €), die sich mitunter sehr schnell rentiert haben.

Simon Wehr
Superuser & Head of Presentation

… gestaltet Themen, die es wert sind, auch in Zukunft gesehen zu werden.

Lesen Sie auch

Zur Artikelübersicht