Ich packe meinen Koffer …

Nachdem wir in unserer neuen Wohnung nun endlich auch einen funktionierenden(!) Telekommunikationsanschluss hatten, stellte sich folgende Frage:
Wohin bitte mit all dem hässlichen Gerät? Splitter, NTBA, Modem/Router, ISDN-Anlage, Spannungsschutz-Steckerleiste und natürlich noch die Telefone. Diese Geräte sind alle keine Zier und die Telefondose ist auch noch im Flur montiert! Unser Sohn liebt es, Steckerleisten auszuschalten und Kabel aus Wänden zu ziehen und überhaupt mit Telefonen zu spielen. Also musste das ganze Geraffel diskret und Kindersicher im Flur untergebracht werden, nach Möglichkeit auch noch kostenneutral.
Die Lösung? Ein alter Koffer und ein alter Karteikasten, beide vorrätig und kaum sinnvoll genutzt.

Kleine Anleitung zum nachbauen:
1. Löcher für die Dosen in die Koffer-Rückwand schneiden.
2. Koffer an die Wand schrauben (ja, wirklich! Ich habe den Koffer direkt an die Wand geschraubt.)
3. Geraffelzeug reinschmeißen (oder liebevoll stapeln, bringt aber nichts.)
4. Loch für Telefonkabel in den Koffer bohren.
5. Krateikasten an die Wand schrauben. Höhe > 1,30 m
6. Loch für Kabel in den Boden des Kastens bohren.
7. Alle Telefonkabel durch die Löcher zwirbeln und Telefone anschließen.
8. Koffer zu – fertig!