Lego-Letterpress

Es gibt ja eine eigene Kunstform, Bilder aus Pixeln zu bauen. Als erster Name fällt mir dazu Eboy ein, die ungefähr alles pixeln. Einen anderen Ansatz gehen die Jungs von Physical Fiction. Sie wenden das Letterpress-Verfahren an, also ein Hochdruckverfahren. Das bietet übrigens auch unser Kunde Wolf Manufaktur an. Während im Letterpress normalerweise eine Druckform aus einer Metalllegierung oder aus einem Polymerkunststoff verwendet wird, setzten Samuel Cox und Justin LaRosa einfach ihre alten Legoplatten ein. Damit entstehen, einfache, modulare Druckformen auf Pixelbasis. Das würde ich auch gerne mal probieren!

Die oben gezeigten Fotos und noch viele mehr gibt es bei fubiz.net zu sehen.