04.02.2010

Plagiatwochen bei Tchibo (mal wieder)

Letzte Woche ging ich wie so oft durch eine dieser Einkaufspassagen, die in jeder Stadt gleich aussehen. Und gegenüber vom Buch Habel, gleich neben Douglas ist der Tchibo. Tchibo überzeugt ja weniger durch guten Kaffee, als regelmäßig mit Produkten von mittelmäßiger Qualität zu absolut niedrigsten Preisen – ein fairer Tausch eigentlich. Logisch auch, dass wirklich eigenständiges Design in diesem Marktsegment nicht vorgesehen ist. Aber letzte Woche fühlte sich mein Designerherz dann doch ein wenig zu sehr gekränkt:

Neben einem von tausenden Nachbauten des Jacobsen-Stuhls und vielen anderen Dingen standen da doch tatsächlich die süße WMF-Kaffeemaschine, die Eames-Garderobe und diese Vitra-Wanduhr!

WMF-Plagiat

– Naja, zumindest das was davon übrig bleibt, wenn Tchibo unter geschickter Einhaltung des Urheberrechts ein Massenprodukt daraus zimmert. »Music from and inspired by …«, wäre hier wohl die richtige Schublade. Wobei die Kaffeemaschine einfach nur noch schlecht aussieht!

Hier dann noch die Originale zum persönlichen Vergleich:

WMF1_Kaffeemaschine
Simon Wehr
Superuser & Head of Presentation

… gestaltet Themen, die es wert sind, auch in Zukunft gesehen zu werden.

Lesen Sie auch

Zur Artikelübersicht