13.09.2011

Warum ich DVB-T hasse

Es mag ja grundsätzlich eine feine Sache sein, dieses neue Fernsehformat. Aber ich sitze hier mitten in Mainz, benutze eine Hausantenne und bekomme das zu sehen:

Dropouts bei DVB-T-Empfang

Und das ist noch »In aller Freundschaft«, das will ich gar nicht sehen. Was ich gerne sehen würde ist Frontal21. Denn für die heutige Sendung haben wir im Auftrag von Quadrolux wieder einmal einige Animationen erstellt. Aber was zeigt mir die Kiste beim ZDF an? Das:

inaktiver Kanal bei Formac DVB-T

Aaahrgg.
Früher, als die Welt noch analog war, hätte ich jetzt ein verrauschtes Bild gesehen. Nicht schön, aber möglich. Diese digitalen Dropouts sind der letzte Mist, das geht überhaupt gar nicht.

Auf anderen Sendern sieht das Bild ganz normal aus, zum Beispiel beim Rumpelsender n-tv. Aber wer will den denn sehen? Jetzt die Frage an alle Technik-Experten: Ist DVB-T in Mainz wirklich so schrottig, ist die Hausantenne Mist, oder ist die Formac-DVB-Software so schlecht? Kann mir jemand versichern, dass diese Probleme mit einem anderen DVB-Stick weniger werden?

Simon Wehr
Superuser & Head of Presentation

… gestaltet Themen, die es wert sind, auch in Zukunft gesehen zu werden.

Lesen Sie auch

28.11.2022
Projekt

Hilfe zur Selbsthilfe – Mit Designvorlagen

Weiterlesen
Info-Flyer für den Weltladen-Gutschein nach einem Designbaukasten von Wehr & Weissweiler
Zur Artikelübersicht